Die offizielle Homepage der Kulturlandschaft Moritzburg
MENÜ
×
Sehr geehrte Besucher, liebe Gäste,
Moritzburg ist immer einen Ausflug wert und Sie können weiterhin den Blick auf Schloss Moritzburg, das Fasanenschlösschen oder den Leuchtturm bei einem Spaziergang in der Kulturlandschaft Moritzburg genießen.
Auf Grund der aktuellen Sächsischen Corona-Schutzverordnung müssen aber leider unsere touristischen Einrichtungen und Angebote (z.B. Schloss Moritzburg, das Käthe-Kollwitz-Haus, das Wildgehege u. weitere) sowie die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe schließen. Eine Auswahl an Außer-Haus-Angeboten aus Moritzburg finden auf unserer Homepage.
Die Moritzburg Information bleibt voraussichtlich bis zum 7. März 2021 geschlossen. Bei Fragen erreichen Sie uns gerne via E-Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr .
Bleiben Sie gesund, Ihr Team der Kulturlandschaft Moritzburg
Was schon auf den ersten Blick wie ein großer Abenteuerspielplatz anmutet, bietet viele Möglichkeiten und knifflige Lern- und Erfahrungssituationen für Groß und Klein, für Sie, Familien und ganze Teams.
Finden Sie Ihren ganz eigenen Weg – egal, ob im 3-, 5- oder 10-Meter-Parcours, dem Strickleiterklettern, beim Erklimmen wackeliger Kistenstapel, an der Kletterwand, mit dem Teamleiter in der Team-Leiter oder dem niedrigen V, dem Radeln in 3 m Höhe, einer sommerlichen Schlittenfahrt, prinzessinnengleichem Schwung mit der Riesenschaukel, dem Balancieren auf der 40-m-Hängebrücke oder, oder, oder ...
Das Beste: für kleine Kletterer ab 1 m Körpergröße gibt es zwei spezielle Kinderseilgärten in Bodennähe. Hier kann der Nachwuchs Geschicklichkeit, Mut und Tapferkeit beweisen – während Papa weiter oben „schwitzt“.
In herrlicher Lage am Strand des Mittelteichs mit seinen wunderbaren Sonnenuntergängen klingt mancher Tag romantisch aus. Planen Sie mit Ihren Freunden, der Familie, den Kollegen einen Abend mit Feuer, genießen Gegrilltes und die Nähe der Natur. Auch zum Feiern ein perfekter Ort. Das Team des Hochseilgartens ist ideenreich und gut ausgestattet. Zum Beispiel mit Tipis zum Übernachten.
Alles neu macht nicht nur der Mai. Auch im Hochseilgarten am Mittelteich hat sich einiges getan. Schon im Vorbeifahren ist von weitem der Aufstieg auf 11 Meter Höhe zum Start in den neuen Seilbahn-Parcours mit 12 Stationen zu sehen.
Urlaub mit Traktor und Schäferwagen
Vom Mittelteich aus startet ein deutschlandweit neues und vor allem einmaliges Urlaubskonzept. Urlauber aus dem In- und Ausland erleben auf besondere Weise die Moritzburger Teich- und Kleinkuppenlandschaft mit ihren Sehenwürdigkeiten und liebenswerten Gastgebern. Mit rasanten 20 km/h Maximalgeschwindigkeit ist Entschleunigung garantiert. Der Traktor wird vom Gast nach Einweisung und Fahrübung selbst gesteuert. Im Schlepp der gemütliche Schäferwagen - ausgestattet mit Doppelbett, Campingausrüstung, Kühlschrank - Glamping mit historischem Schlepper. So lernen die Schäferwagen-Gäste nicht nur Land sondern auch Leute kennen. Ob als Hochzeitsreise oder lehrreicher Ausflug mit den (Enkel-)Kindern - auch für Einheimische ist dieses Reiseangebot interessant. Angeboten werden 3-, 5- und 7-Tage-Touren
Öffnungszeiten
Ostern bis Oktober: Freitag: 14–18 Uhr, Samstag und Sonntag 10–18 Uhr (und jederzeit nach Absprache) Sommerferien (Sachsen): täglich 10–18 Uhr Letzte Einweisung 3-Meter- und 5-Meter-Parcours: 16.30 Uhr, 10-Meter-Parcours: 15.00 Uhr
Kräuterführungen
Lassen Sie sich von einem ausgebildeten Kräuter- und Heilpflanzenpädagogen durch die Wiesen und Wälder in und um Moritzburg führen. Entdecken Sie die Artenvielfalt unserer Heimat und erfahren Sie dabei spannende Fakten zum traditionellen Gebrauch von Heilpflanzen, Bäumen und Pilzen.
Auf Wunsch können Sie darüber hinaus, die Herstellungen von Salben, Tinkturen und anderen Wildpflanzenzubereitungen in Workshops erlernen. Vor oder nach der Führung besteht die Möglichkeit eine Klettertour im Hochseilgarten Mittelteichbad durchzuführen. Termine: 17.04.2021, 12.06.2021 und 02.10.2021 Beginn: 15:00 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten Start: Hochseilgarten am Mittelteichbad Preis: 8,00 Euro p. P.
×
Sehr geehrte Besucher, liebe Gäste,
Moritzburg ist immer einen Ausflug wert und Sie können weiterhin den Blick auf Schloss Moritzburg, das Fasanenschlösschen oder den Leuchtturm bei einem Spaziergang in der Kulturlandschaft Moritzburg genießen.
Auf Grund der aktuellen Sächsischen Corona-Schutzverordnung müssen aber leider unsere touristischen Einrichtungen und Angebote (z.B. Schloss Moritzburg, das Käthe-Kollwitz-Haus, das Wildgehege u. weitere) sowie die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe schließen. Eine Auswahl an Außer-Haus-Angeboten aus Moritzburg finden auf unserer Homepage.
Die Moritzburg Information bleibt voraussichtlich bis zum 7. März 2021 geschlossen. Bei Fragen erreichen Sie uns gerne via E-Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr .
Bleiben Sie gesund, Ihr Team der Kulturlandschaft Moritzburg