Eröffnung Markttreff & Elblandtag

Ein neuer Treffpunkt für Moritzburg

Die Kulturlandschaft Moritzburg freut sich im Rahmen des Elbland-Tages am Sonntag, 26.03.2023, die Eröffnung des neugestalteten Markttreff Moritzburg mit Einheimischen und Gästen zu feiern.

Seit Herbst letzten Jahres ist die Sanierung der bisher ungenutzten Fläche im hinteren Bereich des Schlossparkplatzes in vollem Gange. Die Neugestaltung dieses Bereiches im Übergang von der Schlossallee zum Markt ist ein zentraler Bestandteil zur Weiterentwicklung des Schlossparkplatzes. Dieser Platz wird künftig Ausgangspunkt für touristische Aktivitäten und soll gleichzeitig für die Moritzburger als Treffpunkt sowie als Ort für kleine Veranstaltungen und Märkte genutzt werden.

Das Zentrum des neuen Platzes bildet eine Sitzgruppe rund um einen schattenspendenden Solitärbaum mit digitaler Stele zu touristischen Angeboten der Kulturlandschaft Moritzburg. Im Rahmen des Projektes werden die Wohnmobilstellplätze verlegt und ein neuer Abfahrtsort für die reservierten Kutschfahrten ab dem Schlossparkplatz etabliert. Zudem erfolgt die Sanierung des Wegs zu Adams Gasthof und der Platz wird mit einer zusätzlichen Beleuchtung ausgestattet.

Programmhighlights

10:00 Uhr Beginn des Marktes mit Händlern aus der Region, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

11:00 Uhr Eröffnung des Markttreff Moritzburg

11:30 Uhr Programm rund um den Markttreff

11:00 Uhr Eröffnung des Markttreffs Moritzburg

Wir freuen uns, endlich den neu gestalteten Platz (hinter dem Schlossparkplatz) nach 6 monatiger Bauzeit mit einem kleinen Markt und einem bunten Programm für die ganze Familie zu eröffnen. Es sind alle herzlich eingeladen mit uns diesen Tag zu feiern.  

kleines Markttreiben

Ab 10:00 Uhr öffnet unser Markt am 26.03.2023

Unsere regionalen Händler freuen sich auf Ihren Besuch und bieten ein breites Angebot an Moritzburger Fisch, Kräuter, Mineralien, Alpaka-Produkte, handgenähte Kinderkleidung und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Programm für unsere Kleinen Gäste

Vom Kinderkarussel, zur Theatervorführung, einem Puppentheater, Fahrradparcours bis hin zu Zuckerwatte, Schokoladenobst und Baumstrietzel, finden sich viele Angebote für unsere kleinen Gäste auf dem Markttreff. Bei Adams Gasthof gibt es zudem Kinderbasteln und Kinderschminken sowie Crépes und Eis.

Vorführungen im Theaterzelt

11:45 Uhr Auftritt Clown Lulu
12:30 Uhr Auftritt Clown Lulu
14:00 Uhr Auftritt Clown Lulu
15:30 Uhr Puppentheater mit Marco Vollmann

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Moderierte Kurzkremserfahrten

Erkunden Sie Moritzburg auf eine der schönsten Arten: ab ca. 11:30 Uhr starten halbstündige moderierte Kurzkremserfahrten.
Steigen Sie und begeben Sie sich auf eine Schnuppertour auf der Sie viel Informatives erfahren. Der Preis beträgt: 4,00 € / Erwachsenen & 2,00 € / Kind. Die Vorabbuchung können Sie gerne unter 035207 8540 oder hier vornehmen: Kremserfahrt am 26.03.2023

Alles ums und fürs Fahrrad

Die Fahrradsaison startet und auf dem Marktplatz wird es einen kostenlosen Frühjahrscheck fürs Fahrrad geben. Testräder können Probe gefahren werden & es finden ausführliche Beratung rund ums Fahrrad statt. Für die Kleineren Gäste gibt es zusätzlich einen Kinder-Fahrrad-Parcours.

Erlebnistour durch die Kulturlandschaft Moritzburg

Begeben Sie sich um 10:15 Uhr an der Moritzburg Information auf eine besondere Wanderung durch die Moritzburger Kulturlandschaft. Die Tour führt vorbei an den Bekanntesten Punkten mit Verweilpausen und dauert bis ca. 15:00 Uhr. In der Tour enthalten ist 1 Glas Wein bzw. alkoholfreies Getränk und ein kleines Picknick im Fasanengarten. Der Preis beträgt 10 € p. Person (max. 20 Personen) und die Anmeldung kann in der Moritzburg Information unter 035207 8540 oder hier  erfolgen.

Geführte Radtour entlang der Linie M

Nach der Eröffnung startet die Radtour entlang der neuen Fahrradstrecke zur Buslinie M am Markttreff Moritzburg.   Die Tour ist für alle Aktivitäts-Level geeignet und ca. 15km/h lang. Es gibt verschiedene Stopps z.B. in Weinböhla beim Frühlingsfest und Ende ist gegen 16 Uhr auf dem Roßmarkt in Meißen. Gegen 17 Uhr kann dann die Rückfahrt mit der Linie M (mit Fahrradanhänger, Ticket nicht im Preis enthalten) oder per Rad zusammen mit dem Guide erfolgen.
Der Preis beträgt 5,00 € p. Person (max. 20 Personen) und die Anmeldung kann in der Moritzburg Information unter 035207 8540 oder HIER erfolgen.

Hofflohmarkt und Besichtigung bei Hof Türke

Von 14 - 17 Uhr Lädt Frau Mehlich von Hof Türke zu einem kleinen Hofflohmarkt ein. Sie können Sich die Ferienwohnung und Gästezimmer ansehen und bei Kaffee & Kuchen den Nachmittag im Ferienhof genießen. Nähere Informationen zum Ferienhof finden Sie hier bei Hof Türke.

Österliches und Kinderbasteln bei Adams Gasthof

Von 10 - 16 Uhr stellt "Leilany-Blumen am Markt" aus Radeburg Österliches und Blumen aus. Die Kleinen Gäste können beim Kinderschminken sich bunte Kreationen ins Gesicht zaubern lassen und mit dem Team der Kerzenwerkstatt basteln. Das Leibliche Wohl darf nicht fehlen: es gibt Crépes, Eis und Getränke.

Schloss Moritzburg

Zum Elblandtag zahlen vollzahlende Besucher nur 10,00 € p. P. anstatt 12,00 € p. Person Eintritt. Im Preis enthalten ist die Besichtigung der Barockausstellung mit dem Federzimmer und inkl. Histopad. Öffnungszeiten am 26.03.2023 sind von 10 - 18 Uhr.

Landgestüt Moritzburg

Um 10:15 - 10:45 Uhr wird die Kutschenremise  im Rahmen der Erlebnis-Tour durch die Kulturlandschaft geöffnet und es gibt Erläuterungen zum Landgestüt durch die Gestütsleiterin. Von ca. 11:30 - 12:15 Uhr öffnet die Kutschenremise noch einmal im Rahmen des Elblandtages und es gibt Erläuterungen zum Landgestüt durch die Gestütsleiterin Frau Dr. Schöpke.

Schloss Teichhaus Moritzburg

Das Restaurant Schloss Teichhaus befindet sich direkt am Schlossparkplatz und am Beginn des neu gestalteten Platzes in Moritzburg.
Familie Kruschke öffnet Ihren Hof und bietet kulinarische Leckereien an - von herzhaft bis süß - für jeden ist etwas dabei.

Anreise mit der Lößnitzgrundbahn

Es ist eine der schönsten Anreisen in Moritzburg - Wer liebt es nicht, wenn Sie klassisch unter Dampf in den Ort reinrollt und man sich wie im Hogwarts Express fühlt.
Alle Erwachsenen zahlen am 26.03.2023 den reduzierten Fahrpreis und Kinder bis einschließlich 14 Jahre fahren kostenfrei mit der Lößnitzgrundbahn zu uns.
Den Fahrplan finden Sie hier.

Destillate Prinz von Sachsen

Im Genusshaus von Prinz von Sachsen finden kleine Verkostungen statt und über den Tag verteilt können Sie beim Schaubrennen zusehen. Im eigenen Hofladen können im Anschluss die Moritzburger Destillat und weitere Raritäten erworben werden. Für den kulinarischen Genuss kümmert sich das Genusshaus Moritzburg und  bietet in der Genusshütte sowie im Restaurant verschiedene Gaumenschmäuse an.

Churfürstliche Waldschänke

Zum Elblandtag können Sie sich um 10:00 Uhr und um 13:00 Uhr die Churfürstliche Waldschänke anschauen. Die Hausführungen sind kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich.